2014-04-21

Maochan und Maochen

Am 9. April war ich bei einer Eiskunstlauf-Show in Makomanai. Weil ich schon immer mal eine Show sehen wollte und es nicht viele Gelegenheiten dazu gibt, habe ich die teuerste Eintrittskarte gekauft. 

Dieses Foto habe ich vom Fernseher gemacht, da es in der Halle verboten war Fotos zu machen. Wie auf dem Foto konnte ich die Gesichter der Eiskunstläufer gut aus der Nähe sehen. Die Show war fantastisch-einfach wie ein Traum! 

Während der Show haben die Zuschauen oft „Maochan‟als Anfeuerung gerufen. Viele Japaner nennen die beliebte Eiskunstläuferin Mao Asada „Maochan‟. Wir benutzen „chan ‟ für Kinder, Freunde oder etwas Süßes. Ich finde „chan‟ auf Japanisch und „chen‟ auf Deutsch (z.B. in Mädchen, Brötchen) sehr ähnlich. Ich kenne mich nicht mit Sprachwissenschaft aus, aber ich finde beide Wörter sehr interessant.

0 件のコメント: