2013-11-11

Woher kommt der Ortname „Azabu“?


Ein kleines Fest hat am 19. Und 20. Oktober im Lielienpark stattgefunden. Dort wurde die Geschichte und Kultur des Stadtteil Kit-ku vorgestellt. Eine davon ist die Geschichte von  „Azabu“.

Während der Meiji-Zeit gab es „Azabu“ viele Leinenfabriken. Wegen der künstlichen Textilwaren in der Showa-Zeit jedoch alle Fabriken geschlossen. Dann wurde eine große Wohnsiedlung gebaut. Diese wurde „Azabu“ genannt. Dann haben die Bewohner dort Flachs (Leinpflanze) angebaut, damit die Geschichte der Region an die folgende Geration überliefert wird. Heutzutage schmückt man im Sommer die Straße mit Flachs.

Auf dem Fest im Lielienpark wurde auch Flach-Soba angeboten. Das hat gut geschmeckt. (M.K.)



 

0 件のコメント: