In meinem Garten blühen viele verschiedene Blumen. Dort
kommen allerlei Insekten z.B. Schmetterlinge, Würmer, Schnecken und Bienen vor.
Seit dem letzten Jahr spielt im Garten diese Art von Bienen
(siehe das Foto) den großen Herrn. Sie
sind sehr groß (ca. 2cm) und dick und haben ein weißes Hinterteil.
Diese Bienen wurden ursprünglich für Treibhaustomaten-Bestäubung
importiert, leben aber nun auch wild in Japan. Jetzt verursachen sie einige Umweltprobleme:
Sie vertreiben japanische Bienen, weil sie fruchtbarer
als einheimische Bienen sind.
Dazu schleppen sie manchmal neuartige Parasiten ein.
Diese Bienen tragen zur Bestäubung röhrenförmiger Blumen nicht
bei, weil ihre Zungen zu kurz sind und sie Honig nur aus der Seite einer Blüte
saugen. Die Blumen sind somit nicht nur nicht bestäubt, sondern ihr Warenwert sinkt
auch aufgrund der Löcher an den Seiten der Blüten.
Bevor man also irgendein Fremdlebewesen einschleppt, sollte
man mögliche Folgen bedenken.
0 件のコメント:
コメントを投稿