
Auf dem Campus der Hokkaido Uni gibt es zwei berühmte Alleen. Eine ist die Pappelallee und die andere ist die Ginkgoallee. Die Ginkgoallee ist 380m lang und hat 70 Ginkgobäume. Zwischen Mitte Oktober und Anfang November färben sich die Blätter gelb. Es gibt weibliche und mannlich Ginkgobäume, und von den weiblichen fallen Ginkgonüsse herunter. Der japanische Name ist Icho und kommt vom chinesischen Wort (yajiao) ,was Entenfuss bedeutet, weil die Blätter die Form von Entenfüßen haben.
Die Ginkgo in der Hokkaido Uni wurden im Jahr 1939 eingepflanzt. Vorher standen dort Kirsch- und Ahornbäume.
Doch diese wurden zudem oft krank und ihr Holz wurde daher während des Krieges für den Bunkerbau verwendet und wurden benützt.
Heute kommen viele Touristen und Bürger um die Ginkgo zu bewundern.(MK)
0 件のコメント:
コメントを投稿