Der 5. Mai ist ein Feiertag für Kinder. Er ist auch „Tangonosekku“ (das Knabenfest) genannt, während der 3. März als „Momonosekku“ (das Mädchenfest) gefeiert wird.
Die Eltern stellen im Haus Samuraipuppen mit Helmen auf und hängen draußen Karpfenwimpel auf, um ihren Kindern Glück zu wünschen. Warum Karpfen? Weil man sagt, dass Karpfen so stark sind, dass sie selbst gegen den Strom eines Wasserfalls schwimmen können.
Es ist schade, dass dieser Brauch immer seltener geworden ist und man kaum noch Karpfenwimpel in den Städten sehen kann.
0 件のコメント:
コメントを投稿