2010-03-28

Der „Dachsschrein“




Die „Tanuki-Koji“ (wörtlich „Dachsstraße“)eine der ältesten Einkaufsstraßen in Hokkaido. Sie ist im Jahre 6 derMeiji-Zeit (1873) entstanden. Aber warum nennt man sie „Dachsstraße“ ? Ein Mann kam in der Meiji-Zeit hier her und wurde von einer bezauberd schöner Frau verführt, die ihn um all sein Geld betrog. Erst am Ende bemerkte er, dass er von einem dachs zum Narren gehalten wurde. Auch wenn niemand weiß, ob diese Geschte wahr ist, yo hat man sie „Dachsstraße“ genannt.

Zum Gedenken an das 100 jährige Bestehen der „Dachsstraße“ wurde 1973 im 4. Abchnitt der „Dachsschrein“ errichtet, der später in den 5. Abschnitt umzog. Viele Leute besuchen ihn täglich, weil der Dachs auf 8 verschiedene weisen Glück brinkt:
Wenn man über den Kopf streicht, wird man Klug.
Wenn man das Handelsbuch in seiner linken Pfote berührt, wird man wirtschaftlichen Erfolg haben.
Wenn man den Bauch streicht, wird man mit Kinder gesegnet sein.
Wenn man sein Stock anfasst, bringt das Sicherheit im Verkehr, u. s. w.

0 件のコメント: