Die Namen der Eisbärzwillinge aus dem Sapporo Maruyama-Zoo wurden aus rund 6.000 eingesandten Vorschlägen ausgewählt: „Ikoro“ und „Kiroru“. Die beiden Namen kommen aus der Sprache der ursprünglichen Bewohner Hokkaidos, der „Ainu“. „Ikoro“ bedeutet der Schatz und „Kiroru“ der Weg. „Ikoro“ steht dafür, dass Eisbären unsere Schätze sind und „Kiroru“ für die Hoffnung, dass die Eisbären sich wieder auf dem Weg der Vermehrung befinden. Der Eisbär ist eine vom Aussterben bedrohte Art.
Die beiden Eisbären sehen sich sehr ähnlich, so dass man nicht einfach sie auseinanderhalten kann. „Ikoro“ ist aber lebhafter als „Kiroru“. Die beiden sind erst 9 Monate alt, für ihr Alter aber schon sehr groß.
Photos von ihnen kann man auf der Website des Maruyama-Zoos Sappporo sehen (http://www.city.sapporo.jp/zoo/) .
2009-09-07
登録:
コメントの投稿 (Atom)
0 件のコメント:
コメントを投稿